Misch Dich ein!

Wie wir Berlin klimafreundlicher, bürgereigener und rebellischer machen? Diskutieren wir darüber – auf unseren Veranstaltungen!

Bleib auf dem neuesten Stand rund um die BürgerEnergie Berlin. Wir informieren über unsere Aktivitäten im Newsletter und alle Pressemitteilungen im Presseverteiler.


Wahlwiederholung verzögert Netzbeteiligung

Die Wahl zum Berliner Abgeordnetenhaus vom September 2021 muss vollständig wiederholt werden. Mitgestaltungsrechte von Bürger*innen bei der Energiewende durch eine Beteiligung der BürgerEnergie Berlin müssen auch das Ziel eines neuen Senates sein. Dafür brauchen wir deine Unterstützung!

Lesen
Energiewende ganzheitlich mitgestalten!

Der Berliner Senat will die Energielandschaft in der Stadt völlig neu gestalten. Das ist eine große Chance für eine umfassende Mitbestimmung der Bürger*innen an der Energiewende!

Lesen
Aufbau neuer PV-Anlagen startet

Die BürgerEnergie Berlin hat den Aufbau weiterer PV-Anlagen in Schöneberg und Spandau vereinbart. Erfahre mehr zu den neuen Vorhaben und wie du dich daran beteiligen kannst.

Lesen
Neuer Senat: BürgerInnen sollen die Energiewende mitgestalten

Der neue Berliner Senat will, dass BürgerInnen die Energiewende aktiv mitgestalten. Mit der BürgerEnergie Berlin soll dies am Berliner Stromnetz ermöglicht werden. Wir sind bereit!

Lesen
Rot-Grün-Rot verhandelt Koalitionsvertrag – BürgerEnergie Berlin fordert Beteiligung

Derzeit verhandeln SPD, Grüne und Linke über ihr Regierungsprogramm für die kommenden 5 Jahre. Dazu gehört auch die Beteiligung der BürgerInnen am Stromnetz, die in der abgelaufenen Legislatur nicht mehr umgesetzt werden konnte. Wir fordern, dass die genossenschaftlichen Beteiligung der BürgerInnen wieder in den Koalitionsvertrag durch R2G aufgenommen wird!

Lesen
Partnerin für den Masterplan Solarcity

Die BürgerEnergie Berlin ist Initialpartnerin des Partnerschaftsnetzwerks zum Masterplan Solarcity. Der Berliner Senat hat den Zusammenschluss ins Leben gerufen, um den Ausbau der Solarenergie in unserer Stadt zu unterstützen und zu fördern.

Lesen
Unsere Expertin im Aufsichtsrat von Stromnetz Berlin

Die Entsendung von Dr. Arwen Colell in den Aufsichtsrat des landeseigenen Stromnetzbetriebes ist ein weiterer Schritt auf dem Weg zur genossenschaftlichen Beteiligung am Berliner Stromnetz.

Lesen
Stromnetz in Bürgerhand – dauerhaft!

Der Rückkauf des Stromnetzes nach 20 Jahren durch das Land Berlin ist ein großer Erfolg. Mit der genossenschaftlichen Beteiligung der BürgerInnen sorgen wir dafür, dass dies auch so bleibt!  

Lesen
Stromnetz: Vattenfall raus, BürgerInnen rein!

Yeah! Der Berliner Senat hat den Rückkauf des Stromnetzes beschlossen. Das landeseigene Netz ist der Grundstein für unsere genossenschaftliche Beteiligung der BürgerInnen. Diese wird nun vom Senat geprüft und anschließend dem Abgeordnetenhaus zur Entscheidung vorgelegt.

Lesen