Beteiligt euch am Volksentscheid #Berlin2030 Klimaneutral – entweder per Briefwahl oder am 26. März im Wahllokal. Jede Stimme zählt!
Informieren
24.01.23: Energienetze – Teilhabe und Mitbestimmung
Der Berliner Senat möchte sich nach dem Rückkauf des Stromnetzes auch am Fernwärme- und Gasnetz beteiligen . Wir stellen unsere Positionen für die Umsetzung dieser Ziele sowie der genossenschaftlichen Beteiligung von Bürger*innen vor.
07.02.23: Urbane Energiewende
Seit Jahresbeginn gelten zahlreiche Gesetzesänderungen der Bundesregierung zur Beschleunigung der Energiewende. Wir haben darauf einen kritischen Blick geworfen und stellten Forderungen für weitergehende Anpassungen auf.
10.09.22: Zu Gast auf dem Berliner Klimatag
Auf dem Berliner Klimatag sind wir mit unserem Infostand und einem Workshop zur Beteiligung am Berliner Stromnetz präsent. Komm vorbei und mit uns ins Gespräch!
Aufbau neuer PV-Anlagen startet
Die BürgerEnergie Berlin hat den Aufbau weiterer PV-Anlagen in Schöneberg und Spandau vereinbart. Erfahre mehr zu den neuen Vorhaben und wie du dich daran beteiligen kannst.
14.06.2022: Generalversammlung der BürgerEnergie Berlin
Die Generalversammlung 2022 der BürgerEnergie Berlin eG findet am 14. Juni 2022 ab 18.00 Uhr im Coubertinsaal des Landessportbundes Berlin statt.
21.06.22: Urbane Energiewende – schaltet die Ampel auf grün?
Erneuerbare Energien soll schon in acht Jahren 80% des Strombedarfes decken. Vor allem in den Städten ist dazu ein ambitionierter Ausbau notwendig. In unserer Veranstaltung diskutierten wir welche gesetzlichen Änderungen wir dafür brauchen und welche wir erwarten dürfen.
22.05.22: Energiewende-Radtour
Erlebe mit uns die Energiewende in der Stadt. Wir machen eine Radtour durch Neukölln mit dem Schwerpunkt Elektrizität. Auf unterschiedlichen Stationen machen wir den Umstieg auf regenerative Energien praktisch erfahrbar.
Mai 2022: BürgerEnergie Berlin auf den Berliner Energietagen
Die BürgerEnergie Berlin ist mit verschiedenen Beiträgen zu Gast auf den Berliner Energietagen 2022.
25.03.22: Auf zum Klimastreik!
Wir schließen uns dem Aufruf von FridaysForFuture an für Klimagerechtigkeit auf die Straße zu gehen! Denn fossile Machtstrukturen heizen nicht nur unsere Atmospähre auf, sondern auch Konflike und Kriege wie in der Ukraine.
Neuer Senat: BürgerInnen sollen die Energiewende mitgestalten
Der neue Berliner Senat will, dass BürgerInnen die Energiewende aktiv mitgestalten. Mit der BürgerEnergie Berlin soll dies am Berliner Stromnetz ermöglicht werden. Wir sind bereit!
Solarenergie für Mehrfamilienhäuser
Die BürgerEnergie Berlin ist zu Gast auf einer Veranstaltung des Solarzentrums Berlin. Der digitale Infoabend ist eine Einstiegsveranstaltung für die Nutzung von der Solarenergie in Mehrfamilienhäusern.