Misch Dich ein!

Wie wir Berlin klimafreundlicher, bürgereigener und rebellischer machen? Diskutieren wir darüber – auf unseren Veranstaltungen!

Bleib auf dem neuesten Stand rund um die BürgerEnergie Berlin. Wir informieren über unsere Aktivitäten im Newsletter und alle Pressemitteilungen im Presseverteiler.


Lange Nacht des Klimas

Am 14.09.19 hat die BürgerEnergie Berlin mit der Langen Nacht des Klimas den gesellschaftlichen Wandel durch die Klimakrise beleuchtet. Knapp 800 Gäste haben mit uns gemeinsam eine fantastische Mischung aus Vorträgen, Workshops, Kino, Performance und Party genossen.

Lesen
BürgerEnergie Berlin macht Mieterstrom!

Die BürgerEnergie Berlin hat ihr erstes Mieterstromprojekt umgesetzt. Wir produzieren Sonnenstrom auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses und versorgen die Haushalte darunter mit regenerativer und günstiger Energie.

Lesen
Stromnetz: Vattenfall zieht erneut vor Gericht

Die Konzession für das Berliner Stromnetz wurde im März 2019 dem Landesbetrieb Berlin Energie zugesprochen. Vattenfall hat nun vor dem Landgericht Berlin einstweiligen Rechtsschutz beantragt und blockiert so die Übergabe des Netzes.

Lesen
Stromnetz: Zwischenerfolg für BürgerEnergie Berlin!

Mehr als 6 Jahre haben wir dafür gekämpft: Unser Ziel der direkten Bürgerbeteiligung am Berliner Stromnetz rückt in greifbare Nähe! Der Berliner Senat hat die Vergabeentscheidung zum Berliner Stromnetzes bekannt gegeben. Den Zuschlag erhält der Landesbetrieb Berlin Energie.

Lesen
Bürgereigener Klimaschutz

Unsere zentrale Motivation als BürgerEnergie Berlin ist es den Klimaschutz in unserer Stadt voranzutreiben. Wir sind als Genossenschaft organisiert, weil wir uns so aus mehreren Perspektiven am Gemeinwohl orientieren können: Daseinsvorsorge in der Hand von Bürger*innen statt Konzernen. Eine nachhaltige und zukunftsorientierte Energieversorgung. Teilhabe und Mitbestimmung: Alle können mitreden, jeder hat eine Simme. Keine Orientierung …

Lesen
CO2-Ausstoß von Berlin steigt

Ein klimaneutrales Berlin ist so nicht erreichbar! Eine neue CO2-Bilanz für Berlin ist veröffentlicht worden. Der Ausstoß des klimaschädlichen Gases CO2 ist wieder einmal nicht signifikant gesunken – im Gegenteil. Damit setzt sich der Trend der letzten Jahre fort: Die Emissionen verharren auf zu hohem Niveau.

Lesen
Kohleausstieg steht fest – der Weg dahin nicht

Es ist soweit: Der Ausstieg aus der Kohleverstromung ist beschlossen. So richtig und wichtig dieses Signal ist, so vage und zaghaft beschreibt die Kohlekommission den Weg zu diesem Ziel. Für uns ist der Beschluss des Expertengremiums vor allem eins: Ein Ansporn die bürgereigene Energiewende auszubauen und die Kohle zu ersetzen.

Lesen
Balkon-Module

Ein Balkon ist schon ein Multifunktionstalent: Du kannst dort entspannt draußen sitzen, Blumen und Tomaten pflanzen und seit einiger Zeit sogar deinen eigenen Sonnenstrom ernten. Das funktioniert ganz einfach mit Balkon-Modulen.

Lesen
Neues Jahr, neue Adresse!

Die BürgerEnergie Berlin ist ab dem 01.01.2019 unter einer neuen Adresse erreichbar: BürgerEnergie Berlin eG Lehrter Str. 57 Haus 1 10557 Berlin Alle weiteren Kontaktdaten bleiben unverändert. Unsere Umzugsarbeiten werden wir im Laufe des Januar abschließen und wir freuen uns anschließend MitstreiterInnen und Gäste persönlich zu begrüßen. Wir bedanken uns beim InnoZ für die gemeinsamen …

Lesen