Beteiligt euch am Volksentscheid #Berlin2030 Klimaneutral – entweder per Briefwahl oder am 26. März im Wahllokal. Jede Stimme zählt!
Informieren
24.01.23: Energienetze – Teilhabe und Mitbestimmung
Der Berliner Senat möchte sich nach dem Rückkauf des Stromnetzes auch am Fernwärme- und Gasnetz beteiligen . Wir stellen unsere Positionen für die Umsetzung dieser Ziele sowie der genossenschaftlichen Beteiligung von Bürger*innen vor.
07.02.23: Urbane Energiewende
Seit Jahresbeginn gelten zahlreiche Gesetzesänderungen der Bundesregierung zur Beschleunigung der Energiewende. Wir haben darauf einen kritischen Blick geworfen und stellten Forderungen für weitergehende Anpassungen auf.
Neu: Wir machen Sonnenstrom!
Seit Anfang des Jahres sind wir neben dem Netzkauf-Vorhaben auch in die Energieerzeugung eingestiegen – natürlich auf Basis erneuerbarer Energien. Mitte 2016 hatte die Generalversammlung der BürgerEnergie Berlin eine Beteiligung mit 15 % am Solarpark Grassau im südlichen Brandenburg beschlossen. Nach ausführlicher Detailprüfung des Projekts hat unser Aufsichtsrat der Beteiligung nun verbindlich zugestimmt. Die Anlage …
Rückschau auf die Generalversammlung 2016
Mitte Dezember tagte die Generalversammlung unserer Genossenschaft zum zweiten mal. Auf der Tagesordnung standen unter anderem die Wahl von zwei Aufsichtsratsmitgliedern und eine Diskussion über den Stand des Stromnetz-Verfahrens. Einen ausführlichen Bericht über die Versammlung können Sie dem Protokoll entnehmen.
Ein erster Erfolg: Rot-Rot-Grün will Stromnetz in Bürgerhände bringen
Die rot-rot-grüne Berliner Koalition will das Stromnetz in die Hände der Bürgerinnen und Bürger bringen. Im Entwurf für den Koalitionsvertrag erklären die drei Parteien, dass sie das Stromnetz von Vattenfall zurückkaufen und Bürgergenossenschaften daran beteiligen wollen. Ganz genau lautet der entsprechende Absatz: »Die Koalition strebt eine 100%ige Rekommunalisierung des Stromnetzes zum Ertragswert an, unabhängig vom …
Bürger übergeben 10.000 Unterschriften an Rot-Rot-Grün
Pressemitteilung der BürgerEnergie Berlin Berlin, 10.10.2016 Bürger übergeben 10.000 Unterschriften an Rot-Rot-Grün: „Historische Chance: Stromnetz in Bürgerhände bringen!“ Bürger haben den Verhandlungsführern der Koalitionsverhandlungen in Berlin 10.101 Unterschriften für den Rückkauf des Stromnetzes überreicht. Sie fordern SPD, Linke und Grüne auf, das Berliner Netz nicht an Vattenfall zu vergeben, sondern in Bürgerhände zu bringen. „Das …
10.101 Unterschriften fürs Netz in Bürgerhänden
Montagfrüh, neblig und kalt — trotzdem ist vor dem Roten Rathaus in Berlin-Mitte gute Stimmung. »Stromnetz in Bürgerhand, von Berlin ins ganze Land!« rufen rund 50 Aktive und Unterstützer/innen der BürgerEnergie Berlin, als die Vertreter von SPD, Linkspartei und Grünen zu den Koalitionsverhandlungen eintreffen. Viele Schilder fordern laut und bunt »Stromnetz in Bürgerhand!« und viele …
Aktuell: Finales Stromnetz-Angebot eingereicht
Wow! 12 Millionen Euro von mehr als 3.000 Menschen in kürzester Zeit — das hätten wir nicht gedacht. Doch nach unserem letzten Aufruf kamen die neuen Beitrittsformulare und Unterstützungszusagen zu Hunderten bei uns an. Am vergangenen Freitag konnten wir nun unser bislang größtes Angebot an den Berliner Senat machen. Im laufenden Konzessionsverfahren haben wir unser …
Berliner greifen nach dem Stromnetz
Pressemitteilung der BürgerEnergie Berlin Berlin, 30. August 2016 Berliner greifen nach dem Stromnetz Bürger sammeln Millionen für Kauf des Netzes Finales Angebot im Konzessionsverfahren eingereicht Vergabeentscheidung erst nach den Wahlen Die Berliner Bürger machen ernst mit dem Stromnetzkauf: Die Genossenschaft BürgerEnergie Berlin (BEB) hat am vergangenen Freitag ein verbindliches Angebot für den Kauf des Stromnetzes …