Der Berliner Klimatag steht in diesem Jahr unter dem Motto: Wir. Zusammen. Jetzt. Die BürgerEnergie Berlin stellt sich gemeinsam mit anderen Klimaschutzorganisationen vor. Komm vorbei und mach mit!
Informieren
Lange Nacht des Klimas
Am 14.09.19 hat die BürgerEnergie Berlin mit der Langen Nacht des Klimas den gesellschaftlichen Wandel durch die Klimakrise beleuchtet. Knapp 800 Gäste haben mit uns gemeinsam eine fantastische Mischung aus Vorträgen, Workshops, Kino, Performance und Party genossen.
Globaler Klimastreik 20.09.19
Nehmt frei oder verlängert die Mittagspause: Zum dritten Mal gehen am 20.09. weltweit Menschen auf die Straße, um konsequenten Klimaschutz und die Einhaltung der Pariser Klimaziele einzufordern. Die BürgerEnergie Berlin ruft auf an der zentralen Demonstration teilzunehmen.
BürgerEnergie Berlin macht Mieterstrom!
Die BürgerEnergie Berlin hat ihr erstes Mieterstromprojekt umgesetzt. Wir produzieren Sonnenstrom auf dem Dach eines Mehrfamilienhauses und versorgen die Haushalte darunter mit regenerativer und günstiger Energie.
14.09.19: Lange Nacht des Klimas
Die Lange Nacht des Klimas eröffnet in der Nacht vom 14. zum 15. September 2019 in der Kulturfabrik Moabit (Berlin) einen neuen Erfahrungs- Wahrnehmungs- und Aktionsraum, um sich mit gesellschaftlichen Transformationsprozessen durch den Klimawandel auseinanderzusetzen.
Stromnetz: Vattenfall zieht erneut vor Gericht
Die Konzession für das Berliner Stromnetz wurde im März 2019 dem Landesbetrieb Berlin Energie zugesprochen. Vattenfall hat nun vor dem Landgericht Berlin einstweiligen Rechtsschutz beantragt und blockiert so die Übergabe des Netzes.