Die Sonne
scheint auf
jedes Dach!

Solarstrom für Gewerbe & Sozialunternehmen

Ihr habt ein großes Dach und würdet gern gewerblich Solarstrom in euren Räumen nutzen? Lasst uns gemeinsam eine Photovoltaik-Anlage auf euer Dach bauen und die Energiewende in unsere Stadt bringen! Es gibt zwei Möglichkeiten, wie ihr den erzeugten Strom nutzen könnt: über das sogenannte Miet-Pacht-Modell oder mittels Direktlieferung des von euch genutzten Stroms durch uns. Beides stellen wir hier vor.



Ziel

 

Das Ziel beider Modelle ist, Solarstrom zu nutzen, ohne sich kümmern zu müssen. Diese Modelle sind dort umsetzbar, wo nur eine Partei den Strom im Haus verbraucht, eine große Dachfläche zur Verfügung steht und der Verbrauch im Haus recht hoch ist. Dies kann bspw. bei Sozialunternehmen wie Pflegeheimen, Krankenhäusern oder Schulen der Fall sein.

Wenn im Haus mehrere Parteien (Gewerbe oder Haushalte) Energie beziehen, wende dich bitte mit einer Mieterstromanfrage an uns.

 

So funktionierts

 

 





section 1 image



Zur Umsetzung mietet die BürgerEnergie Berlin Dachflächen für den Aufbau einer Photovoltaik-Anlage. Die Planung und Auslegung der PV-Anlage übernehmen wir. Als Genossenschaft investieren wir in den Aufbau der Anlage.

Damit du oder deine Organisation in den Genuss des Solarstromes kommt, können wir im Miet-Pacht-Modell die PV-Anlage an dich verpachten. Auf diese Weise kannst du Betreiber*in der Anlage werden und erfüllst aus Sicht der Energiewirtschaft die Anforderungen, den Sonnenstrom selbst zu verbrauchen. Mit dem Eigenverbrauch der Solarenergie musst du weniger Netzstrom von deinem Lieferanten einkaufen. Wirtschaftlich ist dieses Modell für dich, wenn die Einsparung des Netzstromes größer ist als die Pacht für die PV-Anlage. Wir kalkulieren für dich einen fairen Preis der Pacht. Gerne übernehmen für dich die technische Wartung der Anlage. Für jede nicht genutzte Kilowattstunde des erzeugten solaren Stroms bekommst du die bekannte EEG-Einspeisevergütung.

Sollte aus gesellschaftsrechtlichen Gründen ein eigener Betrieb der Anlage für dich nicht möglich sein, kommt das Modell der Direktlieferung in Frage. In diesem Fall wird die BürgerEnergie Berlin nach Fertigstellung der Anlage Betreiber der Anlage. Sobald die Sonne scheint bekommt ihr von uns günstigen Strom aus der PV-Anlage. Euer existierender Liefervertrag mit eurem Stromlifernaten bleibt auch in diesem Modell davon unberüht. Betrieb und Wartung der Anlage übernehmen wir und rechnen mit euch jährlich ab.

 

Vorteile

 

Mit unseren Modellen musst du weder selbst die PV-Anlage planen, noch in diese investieren. Dafür hast du die Vorteile der regenerativen Stromversorgung vom eigenen Dach und der finanziellen Ersparnis ab dem ersten Tag. Gerade für soziale Träger und gemeinnützige Organisationen kann sich diese Art der Energieversorgung lohnen. Wir identifizieren gemeinsam das passende Betriebsmodell. Das SolarZentrum Berlin hat hierzu eine Broschüre veröffentlicht.





Starte deine eigene Eigenverbrauchsanlage mit uns!

Hast du Fragen zu den unterschiedlichen Modellen oder möchtest uns eine Anfrage für dein eigenes Projekt senden?




Erfahre mehr über unsere Gewerbe-Anlagen


Miet-Pacht-Anlage Albestr.

Wir versorgen das Evangelische Seniorenheim Albestraße mit unserer PV-Anlage in Berlin-Schöneberg.

Lesen