Mit der Langen Nacht des Klimas eröffnen wir in der Nacht vom 02. zum 03.09.23 in der Kulturfabrik Moabit (Berlin) einen neuen Erfahrungs- Wahrnehmungs- und Aktionsraum, um sich mit gesellschaftlichen Transformationsprozessen durch den Klimawandel auseinanderzusetzen.
Mieterstrom Ulrikenstr.
Unsere erste Photovoltaik-Anlage in Spandau entstand parallel zu umfangreichen Sanierungsarbeiten.
24.01.23: Energienetze – Teilhabe und Mitbestimmung
Der Berliner Senat möchte sich nach dem Rückkauf des Stromnetzes auch am Fernwärme- und Gasnetz beteiligen . Wir stellen unsere Positionen für die Umsetzung dieser Ziele sowie der genossenschaftlichen Beteiligung von Bürger*innen vor.
Ich will noch mehr unterstützen! Was kann ich tun?
Ja, zum Beispiel indem du unsere Idee weiterverbreitest und Freunde oder Verwandete zur Mitgliedschaft in der BEB – BürgerEnergie Berlin – gewinnst und indem du unsere Inhalte in Sozialen Medien teilst. Wir können jede helfende Hand gebrauchen! Werde Teil unses aktiven Teams.