⚡Alle wollen eigentlich Mieterstrom, aber es hängt an diversen Stellen – seien es die Kapazitäten der Stromnetz Berlin oder die unklare Rechtslage zum Thema „Kundenanlage“. 📺 In der Abendschau war unsere Aufsichtsratsvorsitzende Arwen Colell zu sehen bei einem Mieterstromprojekt von uns, das seit Monaten fertig ist, aber nicht in Betrieb genommen werden kann, da es …
Rückblick Lange Nacht des Klimas 13.9.25
Die Lange Nacht des Klimas 2025 war ein echtes Highlight! Am 13. September hat die Kulturfabrik Moabit ihre Türen geöffnet und sich in einen bunten Erfahrungs-, Wahrnehmungs- und Aktionsraum verwandelt. Die Besucher*innen tauchten ein in die großen Fragen unserer Zeit: Wie gelingt gesellschaftlicher Wandel im Angesicht der Klimakrise? Die Antworten waren so vielfältig wie die …
PV-Anlage in Spandau als Mieterstrom
In Zusammenarbeit mit der Szloma-Albam-Stiftung sind unsere neuesten PV-Anlagen in Spandau entstanden.
Beratung
Beratung Die Energiewende ist in vollem Gang. Zurzeit sind jedoch noch zahlreiche Potenziale in unserer Stadt nicht genutzt. Einen Großteil davon machen Dachflächen aus, die sich für die Installation von Photovoltaikanlagen (PVA) grundätzlich eignen. Darüber hinaus verpflichtet das Berliner Solargesetz seit 2023 zum Bau einer PVA sobald ein Dach grundständig saniert wird. Förderprogramme machen die …
Gewerbe
Solarstrom für Gewerbe & Sozialunternehmen Ihr habt ein großes Dach und würdet gern gewerblich Solarstrom in euren Räumen nutzen? Lasst uns gemeinsam eine Photovoltaik-Anlage auf euer Dach bauen und die Energiewende in unsere Stadt bringen! Es gibt zwei Möglichkeiten, wie ihr den erzeugten Strom nutzen könnt: über das sogenannte Miet-Pacht-Modell oder mittels Direktlieferung des von …
Unser Anspruch
Unserer Genossenschaft BürgerEnergie Berlin ist eine engagierte Gemeinschaft, die sich politisch für mehr Klimaschutz in Berlin einsetzt und in eigene Klimaschutzprojekte investiert. Wir haben den Anspruch, die Transformation zu einem klimaneutralen Berlin mitzugestalten und aktiv voranzubringen. Dazu findest du hier einen Überblick und bist herzlich eingeladen mitzumachen!
PV auf Freiflächen
Photovoltaik auf Freiflächen Wir machen die Teilhabe von Bürger*innen an PV-Freiflächen-Anlagen möglich. Mit der steigenden Elektrifizierung des Verkehrs und der Wärmeversorgung ist die Erzeugung von regerativen Strom im Berliner Umland ein wesentlicher Schlüssel zum Gelingen der Energiewende in unserer Stadt. Deshalb investieren wir als Genossenschaft in PV-Freiflächenanlagen.
Mieterstrom
Mieterstrom Du lebst ist einer Wohnungseigentümergemeinschaft, bist Besitzer*in eines Mehrfamilienhauses oder Mitglied in einer Wohnungsgenossenschaft? Mit unserem Mieterstromangebot können wir für Euch den Strom dort erzeugen, wo er auch verbraucht wird: direkt auf Eurem Dach! So können wir über unsere Genossenschaft Bürgerbeteiligung an Ökokraftwerken ermöglichen und Mieter*innen eigenen Sonnenstrom zu einem günstigen Preis anbieten. Erfahre …
Steckersolargeräte
Steckersolargeräte Du möchtest den Klimaschutz in unserer Stadt sichtbar voranbringen und dir ein Steckersolargerät für deinen Balkon oder deinen Kleingarten anschaffen? Wir unterstützen dich dabei! Hier erfährst du mehr über die sogenannten „Balkon-Module“.
Energienetze
Wir wollen den Umstieg auf regenerative Energien im Sinne der Bürger*innen mitgestalten. Die Energienetze für Strom, Wärme und Gas sind dafür die wesentlichen Schaltstellen in unserer Stadt. Wir fordern daher eine Beteiligung der Bürger*innen an den Energienetzen über unsere Genossenschaft. Für mehr Mitgestalten, Mitentscheiden und Mitwirtschaften!
Good reasons for our commitment!
Now we have the chance: Direct participation of citizens in the public Berlin electricity grid through our cooperative. The most important reasons for our commitment:
Gute Gründe
Jetzt haben wir die Chance: Die direkte Beteiligung der Bürger*innen an landeseigenen Berliner Energienetzen über unsere Genossenschaft. Die wichtigsten Gründe für unser Engagement auf einen Blick: