Die Lange Nacht des Klimas 2025 war ein echtes Highlight! Am 13. September hat die Kulturfabrik Moabit ihre Türen geöffnet und sich in einen bunten Erfahrungs-, Wahrnehmungs- und Aktionsraum verwandelt.
Die Besucher*innen tauchten ein in die großen Fragen unserer Zeit: Wie gelingt gesellschaftlicher Wandel im Angesicht der Klimakrise? Die Antworten waren so vielfältig wie die Formate – Theater, Kino, Klub, Café, Ausstellungshalle und der Außenbereich boten Raum zum Staunen, Diskutieren und Mitmachen. Wissen, Emotionen und Handlungsoptionen gingen Hand in Hand – rational, fühlbar und praktisch erlebbar.
Ein riesiges Dankeschön an alle Unterstützer*innen, die diesen Tag größtenteils ehrenamtlich gestemmt haben – ohne euch wäre das nicht möglich gewesen!
Auch wir von BürgerEnergie Berlin waren mittendrin: Gut erkennbar an unseren leuchtend orangenen Shirts, mit eigenem Infostand, spannenden Gesprächen über konkrete Solarprojekte in der Stadt und lebhaften Diskussionen zur aktuellen politischen Lage.