⚡Alle wollen eigentlich Mieterstrom, aber es hängt an diversen Stellen – seien es die Kapazitäten der Stromnetz Berlin oder die unklare Rechtslage zum Thema „Kundenanlage“.
📺 In der Abendschau war unsere Aufsichtsratsvorsitzende Arwen Colell zu sehen bei einem Mieterstromprojekt von uns, das seit Monaten fertig ist, aber nicht in Betrieb genommen werden kann, da es angeblich 4 Dächer statt einem sein sollen und somit nicht mehr als eine Kundenanlage definiert werden soll. Das sehen wir anders! Die Mieter*innen warten auf den günstigen Solarstrom und wir setzen uns weiterhin dafür ein, dass die Anlage in Betrieb gehen kann.
Hier geht’s zum Beitrag: https://www.rbb-online.de/abendschau/videos/20251023_1930/berlin-will-solaranteil-deutlich-steigern-umsetzung-stockt.html
📣 Mehr zum Thema Kundenanlage, was da alles im Argen liegt und was wir gemeinsam mit Bündnis BürgerEnergie fordern, ist hier im Verbändeappell nachzulesen: https://www.buendnis-buergerenergie.de/aktuelles/news/artikel/2025-9-1/verbaendebuendnis-fuer-die-kundenanlage-gemeinsamer-appell-an-die-bundesregierung
☀️Hier gibt es Informationen zu unserem Mieterstromangebot: https://www.buerger-energie-berlin.de/themen/buergerkraftwerke/mieterstrom/